Kul-Tick
Der Kultur – / & Psychologie Blog
Kul-Tick
Navigation
  • Blog
  • Was ist Kul-Tick?
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Impressum
    • Datenschutz
You are here: Home › Animation

Animation

 

Lehrgang zur Erstellung von Animationen in 3 Teilen.

 

Teil 1: Körperbewegung mit hierarchischem Gliederaufbau

Tei 2: Mimik

Teil 3: Arbeiten mit Bildebenen


 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Die Angabe deines Namens oder eines Pseudonyms ist freiwillig

Neue Blogbeiträge abonnieren

Loading

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass KUL-TICK mich über neue Blog-Beiträge per E-Mail informiert. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber KUL-TICK widerrufen. Mehr dazu auch in unserer Datenschutzerklärung.

Unser Buch: Wie Design wirkt (Rheinwerk Design – Neuauflage in 2025)

Wie Design wirkt

Schlagwörter

Ausstellung autofreie Stadt Bahle ChatGPT Corona Corona Zukunft Dark Design-Thinking Die Zeit nach Corona Dschungelcamp Facebook Geistesblitz Ideenentwicklung Innovation InsightArt inspiration Intuition Julius Bahle KI kollektive Bilder Komponieren Komponist Komposition Kreativität Kreativitätsforschung Kreativitätsliteratur Kreativitätstechniken Kreativtechniken Kritik Kreativität Kunst Kunstpsychologie künstlerische Forschung Marianne Lindow Medienpsychologie musikalisches Gestalten Musikpsychologie Netflix psychologische Kreativitätsforschung Rudolf Arnheim Social Media Soundskribbling Tiefenpsychologie Visualisierung visual thinking Zeitenwende

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Bimbobadibambus bei Typisch deutsch?
  • Kategorie: Kreativität - HolCal App bei Kreativitäts-Mythen II: Intuition
  • Evi Denz bei Die heulende Linie 7
  • Michael bei AI-Jukebox: Wenn Maschinen Musik machen
  • AI-Jukebox: Wenn Maschinen Musik machen - Kul-Tick bei Der musikalische Geistesblitz und wie er in die Welt kommt

Studien und Links

  • Blog
  • Psychologie der Kreativität (Studie mit Berufskreativen)
  • Ausgaben der „Psychologie & Kreation“ (PDFs)
    • Krisitivität (2020)
    • Das Schöpferische (2019)
    • Werbewirkung (2018)
    • Disruptive Innovationen (2017)
    • Kulturforschung (2016)
    • Designforschung (2/2015)
    • Das Unbewusste (1/2015)
    • Visual Thinking (3/2014)
    • Trendforschung (2/2014)
    • Kreativität (1/2014)

Unsere Seite für Kunst & Musik

Phaenomanie

__________

Powered by

INNCH

 

__________

© 2025 Kul-Tick